Myasthenia Gravis
Logopädie einfach erklärt. Das Lexikon von Bona Lingua
Bei dieser Autoimmunerkrankung ist die Kommunikation zwischen Nerven und Muskeln blockiert, die Folge daraus ist eine phasenweise Muskelschwäche. Häufig einhergehend mit dieser Erkrankung sind eine Lidheberschwäche und Doppelbilder sowie insbesondere nach Belastung/Anstrengung auftretende Muskelschwäche und -müdigkeit.
Wenn Sie Fragen zur Behandlung oder Therapie haben, sprechen Sie uns gerne an.