Wortschatz

Logopädie einfach erklärt. Das Lexikon von Bona Lingua

Alle Wörter einer Sprache ergeben den Wortschatz. In der logopädischen Therapie ist der Wortschatz der einzelnen Person entscheidend. Dabei sind die Wörter, die der Betroffene kennt und verwendet, gemeint. Der passive Wortschatz umfasst die Wörter, die eine Person kennt, aber beim Sprechen nicht benutzt. Der aktive Wortschatz umfasst all die Wörter, die derjenige auch aktiv beim Sprechen verwendet. Je größer der Wortschatz, desto besser kann man sich mit den Mitmenschen austauschen. Gerade Kinder, die eine Sprachentwicklungsstörung zeigen, haben oft einen reduzierten Wortschatz, der in der Logopädie gezielt aufgearbeitet werden kann.


Wenn Sie Fragen zur Behandlung oder Therapie haben, sprechen Sie uns gerne an.

Springe zu