Trachealkanülenmanagement Experten
Das Trachealkanülenmanagement ist immer ein interdisziplinärer Prozess, an dem Logopäden, Ärzte, Pflegepersonal und die teilweise die Patienten selbst involviert sind. Der Logopäde achtet besonders auf den Schluckakt sowie Sicherung der Atemwege beim Schlucken.
Die Reihenfolge der Liste ist zufällig gewählt.

Christina Griesbach
- Atem-, Sprech- & Stimmlehrerin & eine unserer Expertinnen für myofunktionelle Störungen, AVWS, selektiver Mutismus & Trachealkanülenmanagement
Richard Seelig
- Logopäde, Profi für manuelle Schluck und Stimmtherapie (MST) sowie Atemrhythmus angepasste Phonation (AAP)
Daniela Behrendt
- Logopädin mit Fachausbildungen für die Therapie bei Patienten mit degenerativen neurologischen Erkrankungen, wie ALS, MS, Chorea Huntington oder Parkinson
Valerija Kozmidi
- Logopädin, Expertin für Kindertherapie & russische Muttersprachlerin & Profi für die Dysphagie-Therapie & Trachealkanülenmanagement
Julia Wienrich
- Logopädin mit Schwerpunkt Neurologopädie zur Therapie bei Multipler Sklerose, Parkinson und Demenz
Janice Herden
- Logopädin & Bachelor of Science & Dysphagie Fachtherapeutin - eine unserer Expertinnen für die Therapie von neurologischen StörungsbildernUnsere Logopäden beraten Sie ausführlich und einfühlsam.
Themen einer Beratung sind z.B.:
- Trachealkanülenmanagement Logopädie
- Trachealkanülenwechsel
- Tracheostoma Ursachen
- Trachealkanüle Pflege
- Trachealkanüle sprechen
- Trachealkanüle Sprechkanüle
- Tracheostoma
Wir beraten Sie gerne.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung.