Therapeutinnen und Therapeuten für Aussprachestörungen
Bei phonetisch/phonologischen Störungen (Aussprache-Störung) hilft unser Team Kindern und Erwachsenen kompetent mit Diagnostik und Therapie. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Therapeutinnen und Therapeuten mit dem Schwerpunkt Aussprachestörungen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen in unseren Logopädie-Praxen in Hannover und der Region helfen können.
Die Reihenfolge der Therapeutinnen und Therapeuten ist zufällig.

Valerija Kozmidi-Galic
- Staatlich anerkannte Logopädin. Muttersprache: Russisch. Schwerpunkte: Stottersymptomatiken, VED, AVWS, Neurologie …
Büşra Geni
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Stimmstörungen, neurologische Störungsgebiete, Kindersprache, Stimmtherapie für Transgender und Transsexuelle …
Raphaela Steinbrügge
- Inhaberin, Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin, Dysphagie-Fachtherapeutin, Systemische Hörtherapeutin, Master of NLP, Hypnosetherapeutin, Coach, Train the Trainer
Marion Koch
- Dipl.-Heilpädagogin. Schwerpunkte: Sprachanbahnung bei Kindern, LKGS, AWVS, Schluckstörungen, Kindersprache, Aphasien, Dysphagien …
Aylin Hill
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Kindersprache, Sprachentwicklungsstörungen, neurologische Störungsgebiete, Dysphagie, Ess- und Fütterstörungen …
Daniela Behrendt
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: degenerative neurologische Erkrankungen wie ALS, MS, Chorea Huntington oder Parkinson …
Richard Seelig
- Staatlich anerkannter Logopäde B. Sc, Dysphagie-Fachtherapeut. Schwerpunkte: neurologische/degenerative Erkrankungen, Stimm- und Aussprachestörungen, MST, AAP …
Nicole Hoyer Garcia
- Staatlich anerkannte Logopädin (B. Sc.), Muttersprache: Spanisch. Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen, Mehrsprachigkeit, myofunktionelle Störungen …
Johanna Wiese
- Staatlich anerkannte Logopädin (B. Sc.). Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen, neurologische Störungsbilder, Fütterstörungen, TK-Management …
Nadja Seitz
- Staatlich anerkannte Logopädin, Stimmtrainerin. Schwerpunkte: neurologische und degenerative Erkrankungen, TK-Management, Stimmtherapie, Sprachentwicklungsstörungen
Tabea Beckmann
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Schwerpunkte: Stimmstörungen, Aussprachestörungen, Stimmtherapie für Transgender und Transsexuelle, Kindertherapie …
Lena-Maria Deutsch
- Staatlich anerkannte Logopädin, Dysphagie-Fachtherapeutin. Schwerpunkte: neurologische und degenerative Erkrankungen, Kindersprache …
Marieke Könemann
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin (B. Sc.). Schwerpunkte: Stimmstörungen, Aussprachestörungen, Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern …
Miriam Grote
- Staatlich anerkannte Logopädin (B. Sc.), Fachtherapeutin für Kindliche Dysphagien und Fütterstörungen. Schwerpunkte: neurologische/degenerative Erkrankungen …
Marie Ehbrecht
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen, Stimmstörungen, neurologische Krankheitsbilder …
Merita Zogaj
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: myofunktionelle Störungen, Bilingualität, Kindersprache, Dysphagie, Aphasie …
Lea Voss
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen bei einsprachig und mehrsprachig aufwachsenden Kindern, myofunktionelle Störungen …Typische Themen einer Beratung sind zum Beispiel:
- Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern
- Die phonetisch-phonologische Ebene
- Übungen bei phonologischen Störungen
- Phonologische Störungen bei Kindern – Diagnostik und Therapie
- Ursachen für eine phonologische Störung
- Phonetisch-phonologische Kompetenz
- Phonologische Störung bei Schulkindern
- Phonologische Prozesse
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenfreie Erstberatung, damit wir Sie optimal durch unser Experten-Team betreuen können.