Neurologie Logopäden
Logopäden und Therapeuten, welche den Behandlungsschwerpunkt Neurologie haben, stellen sich auf dieser Seite vor.

Richard Seelig
- Staatlich anerkannter Logopäde B. Sc, Dysphagie-Fachtherapeut. Schwerpunkte: neurologische/degenerative Erkrankungen, Stimm- und Aussprachestörungen, MST, AAP …
Julia Wienrich
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Dysphagie, TK-Management, Aphasie, Dysarthrie, Neurologopädie (Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz) …
Miriam Grote
- Staatlich anerkannte Logopädin (B. Sc.), Fachtherapeutin Dysphagie und Fütterstörungen. Schwerpunkte: neurologische/degenerative Erkrankungen …
Aylin Hill
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Kindersprache, Sprachentwicklungsstörungen, neurologische Störungsgebiete, Dysphagie, Ess- und Fütterstörungen …
Janice Herden
- Staatlich anerkannte Logopädin (B. Sc.), Dysphagie-Fachtherapeutin. Schwerpunkte: neurologische Störungsbilder, Wachkoma, TK-Management, Aphasie …
Daniela Behrendt
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: degenerative neurologische Erkrankungen wie ALS, MS, Chorea Huntington oder Parkinson …
Tabea Beckmann
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Schwerpunkte: Stimmstörungen, Aussprachestörungen, Stimmtherapie für Transgender und Transsexuelle, Kindertherapie …
Merita Zogaj
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: myofunktionelle Störungen, Bilingualität, Kindersprache, Dysphagie, Aphasie …
Valerija Kozmidi
- Staatlich anerkannte Logopädin. Muttersprache: Russisch. Schwerpunkte: Stottersymptomatiken, VED, AVWS, Neurologie …Die Auflistung der Logopäden / Logopädinnen und Therapeuten ist zufällig gewählt. Die Liste zeigt Therapeuten aus allen Praxen in Hannover
Weiterführende Informationen
Behandlungsbereiche in der Logopädie bei neurologischen Störungen:
- Sprachstörungen (Aphasie)
- Sprechstörungen (Dysarthrie, Sprechapraxie)
- Schluckstörungen (Dysphagie)
Neurologie Beratung
Gerne beraten wir Sie zu allen Fragen rund um eine neurologische Störung und wie Logopäden helfen können.
Nehmen Sie gerne zu einer unserer Logopädie Praxen in Hannover Kontakt auf.
Typische Beratungsinhalte und Fragen können z.B. folgende sein:
- Wie läuft die Zusammenarbeit mit einer Rehaklinik für Logopädie ab?
- Diagnose: Neurologische Störung – was sind die nächsten Schritte?
- Wie sehen die Störungsbilder aus?
- Störungsbewusstsein
Wir beraten auch ohne Rezept kostenfrei. Reservieren Sie sich online einen Termin oder rufen sie uns an unter:
0511 – 655 80 773