Dysphonie: Therapeuten und Logopäden
Es folgt eine Auflistung aller Logopäden und Therapeuten – aus unseren logopädischen Praxen in Hannover –, welche sich auf die Therapie einer Dysphonie spezialisiert haben. Die Sortierung ist zufällig.

Richard Seelig
- Staatlich anerkannter Logopäde B. Sc, Dysphagie-Fachtherapeut. Schwerpunkte: neurologische/degenerative Erkrankungen, Stimm- und Aussprachestörungen, MST, AAP …
Lea Voss
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen bei einsprachig und mehrsprachig aufwachsenden Kindern, myofunktionelle Störungen …
Marie Ehbrecht
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen, Stimmstörungen, neurologische Krankheitsbilder …
Franziska Niggemeyer
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen, Dysphagie ...
Vivien Wolf
- staatlich anerkannte Logopädin mit Schwerpunkten in der Kindersprache, Neurologie und Stimmtherapie
Büşra Geni
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Stimmstörungen, neurologische Störungsgebiete, Kindersprache, Stimmtherapie für Transgender und Transsexuelle …
Josefine Zacherl
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Störung der Spachentwicklung im Kindesalter, Dysphonie, myofunktionelle Störungen …
Tabea Beckmann
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Schwerpunkte: Stimmstörungen, Aussprachestörungen, Stimmtherapie für Transgender und Transsexuelle, Kindertherapie …
Milena Hagemann-Gomm
- Staatlich anerkannte Logopädin (B.Sc.). Schwerpunkte: Sprachentwicklungs-, Stimm- und Redeflussstörungen, myofunktionellen Störungen & selektiven Mutismus ...
Nadja Seitz
- Staatlich anerkannte Logopädin, Stimmtrainerin. Schwerpunkte: neurologische und degenerative Erkrankungen, TK-Management, Stimmtherapie, Sprachentwicklungsstörungen
Marieke Könemann
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin (B. Sc.). Schwerpunkte: Stimmstörungen, Aussprachestörungen, Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern …
Elisabeth Glöckner
- staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin in Langenhagen und der Südstadt, unterstützt Sie individuell dabei, Ihr stimmliches Potenzial zu entfalten.Beratung bei Dysphonie
Wir beraten Sie gerne individuell und kostenfrei. Wir möchten, dass Sie und Ihre Angehörigen bestmöglich informiert sind.
Themen der Beratung sind zum Beispiel:
- Definition und Behandlungsmöglichkeiten der Dysphonie
- Psychogene Dysphonie: Unter den Begriffen „Psychogene Aphonie" und „Psychogene Dysphonie" werden Stimmstörungen verstanden, bei denen es aufgrund psychischer Ursachen zu einer meist plötzlich einsetzenden erheblichen Stimmverschlechterung bis hin zum Stimmverlust kommt.
- Was ist eine hyperfunktionelle Dysphonie?
- Funktionelle Dysphonie und der Einsatz von Homöopathie
- Organische Dysphonie – Ursachen können sein:
- Überlastung
- Fehlbildungen
- Verletzungen (verursacht durch Operationen oder Unfälle)
- Entzündliche Erkrankungen (z. B. Kehlkopfentzündungen)
- Was ist eine traumatische Dysphonie?
Wir beraten Sie gerne. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.