Hörstörungen bei Kinder
Hörstörungen bei Kindern können verschiedene Ursachen haben und sind oftmals bereits in den ersten Lebensjahren erkennbar. Eine Hörstörung kann dazu führen, dass Kinder Schwierigkeiten haben, Sprache und Umweltgeräusche korrekt wahrzunehmen. Dies kann sich negativ auf die sprachliche und kommunikative Entwicklung auswirken.
Ein Logopäde kann helfen, eine Hörstörung bei einem Kind zu erkennen und eine passende Therapie zu entwickeln. Durch gezielte Übungen und Förderung kann ein Logopäde dazu beitragen, dass das Kind seine Hörfähigkeit verbessert und somit eine normale Sprachentwicklung erreicht.
Es ist wichtig, frühzeitig auf Anzeichen einer Hörstörung zu achten und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir beraten Sie gerne.
Margareta Stein

Logopädin (B. A.). Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen, kindliche Aussprachestörungen, funktionelle Stimmstörungen, Stimmprävention …
mehr über Margareta SteinSophia-Carolin Reinert

Staatlich anerkannte Logopädin (B. Sc.). Schwerpunkte: Kindersprache, neurologische Störungsbilder, Stimmstörungen …
mehr über Sophia-Carolin ReinertVanessa Gensch

Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen, Dysphonie, neurogene Sprach- und Sprechstörungen …
mehr über Vanessa GenschNadine Lierath

staatl. anerk. Logopädin, zertifizierte K-Taping Therapeutin Logopädie. Schwerpunkte: Kindertherapie, Kindersprache, neurologische/degenerative Erkrankungen …
mehr über Nadine LierathMarion Koch

Dipl.-Heilpädagogin. Schwerpunkte: Sprachanbahnung bei Kindern, LKGS, AWVS, Schluckstörungen, Kindersprache, Aphasien, Dysphagien …
mehr über Marion Koch