Therapeuten helfen bei einer Sprachentwicklungsstörung
Unsere Experten für die Therapie einer Sprachentwicklungsstörung stellen sich vor.
Die Reihenfolge der Auflistung ist zufällig:

Marieke Könemann
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin (B. Sc.). Schwerpunkte: Stimmstörungen, Aussprachestörungen, Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern …
Lena-Maria Deutsch
- Staatlich anerkannte Logopädin, Dysphagie-Fachtherapeutin. Schwerpunkte: neurologische und degenerative Erkrankungen, Kindersprache …
Aylin Hill
- Staatlich anerkannte Logopädin. Schwerpunkte: Kindersprache, Sprachentwicklungsstörungen, neurologische Störungsgebiete, Dysphagie, Ess- und Fütterstörungen …
Tabea Beckmann
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Schwerpunkte: Stimmstörungen, Aussprachestörungen, Stimmtherapie für Transgender und Transsexuelle, Kindertherapie …
Johanna Wiese
- Staatlich anerkannte Logopädin (B. Sc.). Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen, neurologische Störungsbilder, Fütterstörungen, TK-Management …
Valerija Kozmidi-Galic
- Staatlich anerkannte Logopädin. Muttersprache: Russisch. Schwerpunkte: Stottersymptomatiken, VED, AVWS, Neurologie …
Miriam Grote
- Staatlich anerkannte Logopädin (B. Sc.), Fachtherapeutin für Kindliche Dysphagien und Fütterstörungen. Schwerpunkte: neurologische/degenerative Erkrankungen …Wir beraten Sie gerne bei allen Fragen, welche Sie oder ihr Kind zu einer Sprachentwicklungsstörung haben.
Typische Fragen, welche wir gerne individuell für ihren Fall beantworten, sind z.B.:
- Wie entstehen Sprachentwicklungsstörungen?
- Wie werden Sprachentwicklungsstörungen behandelt?
- Was sind Sprachentwicklungsstörungen?
- Was tun bei Sprachentwicklungsstörungen?
Themen und Schwerpunkte der Therapie
In unseren Praxen in Hannover bearbeiten unsere Experten unter anderem folgende Themen. Gerne beraten wir Sie ausführlich bei einem kostenfreien Termin zu Ihrem Individuellen Fall.
- allgemeine und spezifische Sprachentwicklungsstörungen
- Anamnese Sprachentwicklungsstörungen
- Craniosacrale Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen
- Auswertung patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen
- Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen (SES)
- Effektivität schulischer Sprachförderung bei Erstklässlern mit Sprachentwicklungsstörungen & die Rolle der Eltern
- eingebettete Sprachentwicklungsstörungen
- Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen bei Kleinkindern
- Frühkindliche Sprachentwicklung und spezifische Sprachentwicklungsstörungen
- musikalischer Einsatz der Stimme in der Musiktherapie bei Kindern mit Sprachentwicklungsstörungen
- Methoden zur Diagnostik und Therapie von Sprech- und Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachentwicklungsstörung Förderung und Unterstützungen
- Sprachentwicklungsstörung f80.1
- Sprachentwicklungsstörung f80.9
- icd 10 Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit, Zweisprachigkeit (Bilingualität)
- patholinguistische Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen Auswertung.
- Sprachentwicklungsstörung bei erwachsenen Patienten
- Zusammenspiel: Legasthenie und Sprachentwicklungsstörungen
- Ursachen und Kombinationen:
- Down Syndrom
- Epilepsie
- Aggression
- geistige Behinderung
- ADHS
- Hörstörung
- Symptome:
- Late Talker
- Poltern
- Stottern
- Altersgruppen:
- Kleinkinder
- Kita
- Sprachentwicklung Kinder
- Im Kindergarten
- in der Grundschule
- vor der Einschulung
- im Jugendalter
Therapeut für Sprachentwicklungsstörungen gefunden?
Reservieren Sie sich jetzt einen Termin:
Telefonisch unter: 0511 – 655 80 773 oder online.
Wir beraten Sie gerne.