Therapeuten Poltern Kinder
Wir stellen vor: Unsere Fachtherapeuten für Poltern bei Kindern diese Auflistung zeigt Therapeuten und Logopäden aus allen unseren Logopädischen Praxen in Hannover. Die Reihenfolge der Mitarbeiter ist zufällig gewählt. Wir beraten Sie gerne.

Valerija Kozmidi-Galic
- Staatlich anerkannte Logopädin. Muttersprache: Russisch. Schwerpunkte: Stottersymptomatiken, VED, AVWS, Neurologie …
Lea Voss
- Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin. Schwerpunkte: Sprachentwicklungsstörungen bei einsprachig und mehrsprachig aufwachsenden Kindern, myofunktionelle Störungen …
Sophia-Carolin Reinert
- Staatlich anerkannte Logopädin (B. Sc.). Schwerpunkte: Kindersprache, neurologische Störungsbilder, Stimmstörungen ...
Marion Koch
- Dipl.-Heilpädagogin. Schwerpunkte: Sprachanbahnung bei Kindern, LKGS, AWVS, Schluckstörungen, Kindersprache, Aphasien, Dysphagien …
Milena Hagemann-Gomm
- Staatlich anerkannte Logopädin (B.Sc.). Schwerpunkte: Sprachentwicklungs-, Stimm- und Redeflussstörungen, myofunktionellen Störungen & selektiven Mutismus ...Poltern beschreibt eine Störung der Sprechmelodie, welche durch zu schnelles Tempo, ungewöhnliche Betonung und hastiges Sprechen gekennzeichnet ist. Dadurch werden einzelne Wörter verschluckt und man muss Sätze häufig neu ansetzen. Poltern ist ein Problem, welches bereits bei der Sprachplanung beginnt. Die Kommunikation mit einem polternden Menschen führt oft zu Nachfragen des Gesprächspartners, da der Informationsaustausch nur bruchstückhaft stattfindet und die kommunikative Absicht des Sprechers schlecht realisiert wird.