Therapien bei Erwachsenen
Nach einer Erkrankung oder einem Unfall kann es aufgrund von Schädigungen des zentralen und/oder peripheren Nervensystems zu Sprach- und Sprechstörungen kommen. Auch die Atmung, die Stimme und der Schluckmechanismus können betroffen sein.
Die Beeinträchtigung der Kommunikation, ausgelöst durch eine Redeflussstörung, ist für den Betroffenen und sein Umfeld oftmals eine große Herausforderung.
Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen umfassende Beratung an und klären Sie über Befund und Therapiemöglichkeiten im weiten Feld der Logopädie auf. Wir unterstützen Sie darin, Ihren privaten und beruflichen Alltag möglichst wieder selbstständig gestalten zu können.

Therapie einer Sprechapraxie in angenehmer Atmosphäre an allen unseren Standorten
Behandlungsbereiche in der Logopädie für Erwachsene:
Sprechstörungen bei Erwachsenen
- Sprachstörungen (Aphasie)
- Sprechstörungen (Dysarthrie, Sprechapraxie, Dyslalie)
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
Sprachstörungen bei Erwachsenen
- Sprachstörungen nach einem Schlaganfall (Aphasie)
- Dysarthrie / Dysarthrophonie
- Sprechapraxie
- Organische Stimmstörungen (Dysphonien)
- Funktionelle Stimmstörungen (Dysphonien)
- Artikulationsstörungen (phonetische Störungen / Dyslalie)
- Störungen der Schriftsprache (LRS, Dysgraphie, Dyslexie)
- Näseln (Rhinophonie/ -lalie), z.B. bei Lippen – Kiefer – Gaumen – Fehlbildungen. Hörstörungen
Therapien der Stimme
- Stimmbildung
- Disphonie
- Stimmanpassung bei Transidentität
- Stimmerkrankungen nach Operationen
- Stimmstörungen bei Erwachsenen
- Dysphonie, nach Erkrankung oder Operationen
Jede Sprach- und Sprechstörung stellt eine Belastung für die Kommunikation im Beruf und im Privatleben dar.
Deshalb ist unser Anliegen die Verbesserung, ein gelassener Umgang mit Ihrer Problematik sowie die Hilfe zur Selbsthilfe.